Was sind unsere Kompetenzen wenn es um Beratung geht?
Seit 2014 bieten wir unseren Kunden Leistungen rund um die Microsoft Cloud. Zur Beratung gehört die gemeinsam Architekturplanung, kommerzielle Abwägungen, sowie auch die technische Integration, Migration oder Umsetzung.
Über 400+ Unternehmen haben sich bereits von uns in Sachen Microsoft Cloud beraten lassen. Gerne stehen wir auch Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um den Weg in die Cloud geht.





Cloud Beratung mit Methode
Klare Ziele sind der Schlüssel
Um in der Cloud nachhaltig erfolgreich zu sein, Bedarf es einer klaren Vorstellung und Strategie.
Überdies sollte klar sein wie Benutzer, Geräte und Applikationen verwaltet werden.
Des Weiteren ist auch zu klären wie der Umgang mit Geschäftsdaten erfolgt.
Hybrid oder reine Cloud?
Ob eine reine Cloud Lösung oder ein hybrider Ansatz (hybrid = Mischform von «lokalen» Diensten «Cloud» Lösungen) gewählt wird, hat entscheidenden Einfluss, wie der erfolgreiche Weg in die Cloud begangen werden sollte.
Beide Ansätze, ob reine Cloud oder hybrid, haben Vorteile und Nachteile. Wir beraten Sie stichhaltig bei der passenden Lösung.
Passende Beratung & Lösung
Als Microsoft Cloud Partner begleiten wir Sie mit unserem eigenen Cloud Onboarding Modell, in effektiver und effizienter Weise, in die Cloud.
Die Cloud Beratung mit der Erfahrung aus vergangenen Projekten.
Wir sorgen dafür, dass Sie auf Anhieb eine passgenaue Lösung erhalten.
Wie komme ich in die Cloud?
Sie haben viele Fragen und bisher wenig schlüssige Antworten erhalten? Zudem bestand die bisherige Cloud Beratung nur aus Produktvorschlägen? Über die Jahre wurden wir oft mit der Frage konfrontiert, wie komme ich mit meinem Unternehmen in die Cloud?
Wo muss ich anfangen, was braucht es dazu und was ist der richtige Weg? Was muss ich tun? Natürlich könnten wir Ihnen nun auch eine Reihe von Produkten aufzählen und auch passende Lizenzen anpreisen.
Jedoch dürften Ihnen die Fachbegriffe keine schlüssige Antwort auf Ihre Fragen geben. Daher haben wir ein einfaches Modell für Sie.
Unser Cloud Onboarding Modell
Unser Modell für die Cloud Beratung ist über die Jahre stetig (um genau zu sein seit 2014) gewachsen. Auf jeden Fall ist mit der Umsetzung von zahlreichen Cloud Migrationen ein einfaches, verständliches Modell entstanden. Das Modell haben wir entsprechend in Form eines Dreiecks dargestellt.
Wie bei einer Hochzeitstorte, gibt es verschiedene Schichten. Die Elemente werden typischerweise von unten nach oben erarbeitet.
Die Breite des Dreieckts soll hingegen aufzeigen, dass je weiter man sich hocharbeitet, die Aufgaben komplexer und somit auch teurer in der Umsetzung werden.
Nachfolgende finden Sie eine einfach Beschreibung der verschiedenen Schichten des Cloud Modelles.

Benutzer & Zugriffe
Sicherheit & Identitäten in der Cloud
Der erste Schritt in die Cloud ist mitunter einer der wichtigsten überhaupt.
Gemeinsam erfassen wir Ihre Ausgangslage, nehmen Ihre Anforderungen auf und zeigen Ihnen die Möglichkeiten die es gibt, um Ihre Benutzeridentitäten in die Microsoft Cloud zu bringen.
Dabei stellen wir natürlich auch sicher, dass der Weg in die Cloud zu keinen Überraschungen führt.
Unser Vorgehen wurde in unzähligen Migrationen seit 2014, erprobt. Es bietet mehrere Lösungsansätze für hybride Zielarchitekturen sowie auch für reine 100% Cloud Migrationen.
Egal welche Ausgangslage Sie haben, gerne zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, damit Sie keine teuren Experimente machen müssen.
Commodity
Dienste die jedes Unternehmen hat
Bei Commodity handelt es sich um Basisdienste, die eigentlich jedes Unternehmen nutzt.
Sind die Identitäten der Mitarbeiter sicher in der Cloud eröffnet worden, kann mit der eigentlichen Migration von Standarddiensten wie Dateien, E-Mail & Kalender, Datensicherung, Drucker sowie auch der Telefonie begonnen werden.
Der Kunde entscheidet selbst, welche Services er in die Cloud führt. Es müssen nicht alle Dienste zeitgleich migriert werden, sondern es kann schrittweise verfahren werden.
Somit wird die Umstellung nicht zu einer Herkulesaufgabe, deswegen kann es schrittweise gemacht werden.
Gerne zeigen wir Ihnen die möglichen Migrationsschritte auf, sowie verschiedene Varianten die Dienste in der Cloud abzubilden. Zudem sind auch die Kosten überschaubar, da es sich ja um Standards handelt.
Advanced
Die Cloud kann auch das
Je nach Betriebsgrösse und/oder Branche gibt es weitere Bedürfnisse. Im dritten Schritt haben wir daher das Thema Client Management, also die Verwaltung der Endgeräte aber auch die Automatisierung.
Ungleich der klassischen IT, besticht die Cloud durch neue Dienste. Diese waren für viele Unternehmen bisher aus Kosten- oder Komplexitätsgründen nicht nutzbar. Zum Beispiel ist es möglich, dass ein Windows PC nicht mehr zwingend durch einen IT-Spezialisten konfiguriert werden muss. Mit der vorgängigen, einmaligen Konfiguration (Autopilot-Setup / Microsoft Intune) ist es möglich, dass ein Mitarbeiter ein Gerät selbst installieren kann. Dazu braucht er nur seine Benutzeridentität und Zugriff aufs Internet.
Dies entlastet die IT und den Geldbeutel. Zudem können über die Cloud auch Sicherheits- und Nutzungsrichtlinien auf alle Geräte übermittelt werden. So wird die Sicherheit von Daten und Diensten zentral gesteuert.
Projekte
Ihre Branchenlösung in der Cloud
Im letzten Schritt werden üblicherweise Bestrebungen unternommen, Geschäftsapplikationen in die Cloud zu bekommen. Dies kann je nach Softwarelösung ein schnelles oder umfangreiches Unterfangen sein.
Daher ist es wichtig, dass die Schritte 1 bis 3, in Hinblick auf ein solches Unterfangen, korrekt durchlaufen werden, da die meisten Lösungen auf diversen Basisdiensten oder den erwähnten Schritten aufbauen.
Oft hat man bei Geschäftslösungen (ERP, CRM, Fakturierungslösung, Auftragsverwaltung usw.) diverse Abhängigkeiten.
Dies können Abhängigkeiten sein, welche durch den Hersteller bestehen, sowie auch Anforderungen und Schnittstellen zu Umsystemen (z.B. E-Mail Anbindung). Dazu kommen noch rechtliche Überlegungen und Fragestellungen, sowie Sicherheitsbedenken. Daher sollte diesem Schritt genügend Zeit gewidmet werden.
Erfolgreich und zielgenau in der Cloud agieren
Vermeiden Sie unnötige Lernkurven und erreichen Sie ausserdem ihr Ziel direkt und ohne Umwege mit Hilfe von erprobten Vorgehensweisen beim Einsatz von Microsoft Technologien.
Nachhaltig profitieren
Als Cloud Berater sind wir bemüht, Sie nicht nur in die Cloud zu bringen, sondern Sie überdies auch auf dem Weg in der Cloud nachhaltig zu betreuen. Nutzen Sie bereits erprobte Add-Ons und Werkzeuge aus unserem Öko-System.
Erprobte Ansätze in der Praxis
Setzen Sie auf neue Betriebsansätze wie BYOD (Bring your own device) und vertrauen Sie auf unseren Erfahrungsschatz.
Unsere Plattformen & Werkzeuge
Modern Workplace mit Microsoft 365
Erfahren Sie mehr zum Modern Workplace mit Microsoft 365
Azure Active Directory Premium
Erweiterungen der Azure Active Directory um zusätzliche Security Funktionen
Microsoft Endpoint Management
Client Automation und Management intelligent gelöst.
Kontaktieren Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung für weitere Informationen. Sie haben zwei Möglichkeiten mit uns in den Dialog zu treten. Buchen Sie direkt einen Microsoft Teams Termin oder hinterlassen Sie uns Ihre Angaben via Formular.